
Hier sind wir, gewissermaßen an einem der wichtigsten Plätze des Geschehens: der Kapelle des Hofguts in Antrifttal/Seibelsdorf, das als Inspiration gedient hat für den Besitz derer von Heideberg in Merschenrod, dem (Tat-)Ort des Romans.
Über uns
Wir haben (mindestens) eine Gemeinsamkeit: die Freude am Schreiben. Abgesehen davon sind wir hinsichtlich unserer sonstigen Hobbies, Vorlieben und allem, was Menschen so ausmacht, relativ verschieden. Um genau zu sein: Wir sind so verschieden, dass bisher alle, die uns kennen, die Frage gestellt haben, wie wir das denn hinbekommen haben, zusammen ein Buch zu schreiben.
Um dies zukünftig nur noch durch einen Verweis auf diese Website beantworten zu müssen: Es war überhaupt nicht schwierig. Unterschiedliche Perspektiven, Sicht- und Denkweisen können ein solches Vorhaben extrem spannend und die Zusammenarbeit sehr abwechslungs- und erfolgreich gestalten. Immer? – Nicht immer. Aber immer wieder und jedes Mal mit neuem Schwung. Kaffee hilft, Kuchen auch.
Es macht Spaß, gemeinsam Figuren zu erfinden und so lange über ihre Motive, ihre Haltungen, Gedanken, Vorgeschichten zu spintisieren, bis alles passt.
Wir hoffen, dass unsere Leserinnen und Leser so viel Vergnügen beim Lesen haben, wie wir beim Schreiben hatten.